
Schon gewusst…?
Lade dir die kostenlose Android-App/ IOS App WSC-Connect herunter und erhalte Push-Nachrichten von Dependent Low Veterans direkt auf dein Smartphone.Jetzt im Play-Store herunterladen! oder Klicke hier, um aus den Appel Store zu Laden.
Display MoreWer früher Software auf seinen Windows-PC herunterladen wollte, musste oft verschiedene Quellen durchforsten. Seit geraumer Zeit bietet Microsoft mit dem eigenen Store eine zentrale Anlaufstelle. Dort gibt es eine große Auswahl Windows-Apps für die verschiedensten Aufgaben. Wir haben die beliebtesten Gratis-Downloads aus unterschiedlichen Bereichen zusammengetragen.
PCs und Notebooks mit Windows sind von Hause praktische Geräte. Werden sie mit der richtigen Software ausgestattet, erfüllen sie nahezu jede Aufgabe. Wie vielseitig die Möglichkeiten sind – von Office-Anwendungen über Foto- und Videobearbeitung bis hin zu Kommunikation und Social Media sind – zeigt ein Blick in den Microsoft Store. Lest bei uns auch, was ihr machen könnt, wenn der Microsoft Store nicht funktioniert.
Für viele Aufgaben- und Anwendungsgebiete gibt es dort sogar kostenlose Software-Angebote, die oft kostenpflichtigen Downloads kaum in etwas nachstehen. Welche besonders beliebt sind, verraten wir in unserer Top 10.
Wer nicht auf den Platzhirsch Microsoft Office zurückgreifen möchte, findet mit Trio Office eine kostenlose Alternative zu Word, Excel und PowerPoint im Microsoft Store. Die Gratis-Software ist nicht nur mit den Dateiformaten von Microsoft Office kompatibel, sondern auch mit Google Docs, Google Sheets und Google Slide sowie dem OpenOffice-Format für Windows.
Auch eine App von Microsoft selbst findet sich auf den vorderen Plätzen im Microsoft Store. Der Gratis-Download Microsoft To Do hilft bei der Organisation des Alltags, indem er Listen, Aufgaben und Erinnerungen verwaltet. Der Service ist kompatibel mit dem Office-Paket von Microsoft. To Do ist der Nachfolger von Wunderlist, das vor kurzem von Microsoft endgültig abgeschaltet wurde.
Zum Abspielen von Videos und Musik ist der Media Player VLC äußerst beliebt. Dies belegt die Platzierung weit vorne unter den Top-Apps im Microsoft Store. Zu beachten ist allerdings, dass sich die dort angebotene Version von der klassischen Desktop-Version des VLC Media Players unterscheidet: DVDs oder Blu-ray können hier nicht wiedergegeben werden.
Die Social-Media-Plattform Instagram von Facebook ist auf Smartphones ein beliebter Zeitvertreib. Die kostenlose App im Microsoft Store bringt die Foto-Community auch auf alle Windows-Geräte sowie die Xbox One.
Nicht nur in Zeiten der Corona-Pandemie spielt die Videotelefonie eine wichtige Rolle. Eines der beliebtesten Produkte ist hier Zoom. Mit Zoom Rooms bietet der Entwickler eine spezielle Version für Tablets. Koppelt man das Gerät mit einem PC oder Mac, kann so auch vom Tablet aus an Meetings oder Telefonaten teilgenommen werden.
Datensicherheit ist eines der wichtigsten Themen, geht es um Computer. Wer seine Daten nicht auf einem physischen Speicher wie einer externen Festplatte sichern möchte, wählt meist einen Cloud-Dienst. So wie iCloud von Apple, wo Fotos, Videos, E-Mails, Kalender, Dateien und andere wichtige Informationen in der „Wolke“ gespeichert werden können. Dort sind sie nicht nur sicher ausgelagert, sondern auch von überall aus erreichbar – auch von Windows-Geräten.
Wer beim Arbeiten oder Surfen nebenbei an einem Windows-Gerät Musik hören möchte, kommt kaum an Spotify Music vorbei. Der Streaming-Dienst ist einer der größten und bekanntesten seiner Art. Neukunden können den Dienst nach dem Download kostenlos nutzen oder 30 Tage lang die werbefreie Premium-Version gratis testen. Das trägt sicherlich ebenfalls zu der guten Platzierung in den Download-Charts bei.
Was Spotify für Musik ist, ist Netflix für Filme und Serien. Und da Notebooks und Tablets häufig als (mobiler) Fernseherersatz genutzt werden, ist es nicht verwunderlich, dass es mit Netflix einer der beliebtesten Streaming-Dienste schlechthin unter die beliebtesten kostenlosen Windows-Apps schafft. Wobei nur der Download, aber nicht die Nutzung des Film- und Serienangebotes gratis ist. Dazu bedarf es ein kostenpflichtiges Abo.
Nicht nur in den Download-Stores für Smartphones zählt WhatsApp seit jeher zu den beliebtesten Apps. Auch im Microsoft Store ist der Dienst weit vorne zu finden. Die Desktop-App ermöglicht die Nutzung des Messengers auch auf einem PC. So können Nachrichten bequem per Computertastatur statt auf dem kleinen Smartphone-Display eingetippt werden. Die Nutzung der Anruffunktion ist hier allerdings nicht möglich.
Auch wenn Apple eigentlich zu den schärfsten Konkurrenten von Microsoft zählt, thront mit iTunes aktuell eine Software des Konkurrenten auf dem ersten Platz des Microsoft Stores. Das ist aber auch nicht verwunderlich. Schließlich bietet Microsoft keine Alternative, die wie iTunes Musik, Filme und TV-Sendungen auf Windows-PCs bringt.
Newly created comments need to be manually approved before publication, other users cannot see this comment until it has been approved.